Wir wünschen uns Mitarbeiter/-innen mit Engagement und Freude am Umgang mit jungen Menschen, mit
der Fähigkeit zum eigenständigen und kooperativen Arbeiten, Organisationstalent und Interesse an der
Jugendhilfe.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsfeld, begleitet durch
Fallarbeitsgruppen, Supervision und ein Gehalt, das sich am TVöD orientiert. Für alle Mitarbeiter/-innen
in Festanstellung bestehen regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, zusätzliche
Sozialleistungen und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge; optional wird ein Job-Ticket angeboten.
Wir suchen für den stationären Bereich ⤓ Außenwohngruppe Limburgerhof (Jun-genwohngruppe) - zum 01.05.2025 als Elternzeitvertretung ⤓ in Vollzeit eine/n
SOZIALPÄDAGOGE - SOZIALARBEITER (m/w/d), ERZIEHER (m/w/d) MIT SYSTEMISCHER ZUSATZAUSBILDUNG ODER VER-GLEICHBARER WEITERQUALIFIZIERUNG UND MIT EINSCHLÄ-GIGER
BERUFSERFAHRUNG
als Hausverantwortung ( 29 Stunden) und als Betreuer*in im am-bulant betreuten Einzel ⤓ und Gruppenwohnen (10 Stunden)
Die Aufgaben umfassen:
⤢ Allgemeine Betreuung und Beratung der Klienten
⤢ Koordination und Unterstützung der Mitarbeiter bei der Gestaltung der Ta-gesstruktur
⤢ Kontakt - Kooperation mit Behörden - Institutionen und Schulen
⤢ Dienstplangestaltung und Teamkoordination
⤢ Administrative Tätigkeiten im Hilfeprozess und Berichtswesen
⤢ Budgetverwaltung der Gruppengelder
⤢ Reporting, Schnittstellenarbeit und Multiplikator in Kooperati-on/Teamleitung
⤢ Arbeitszeiten im Schichtdienst (Montag bis Freitag von 06:30 bis 19:00 Uhr)
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per Email an folgende Adresse:
verwaltung@jugendhilfestiftung.org
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Verwaltung unter der Rufnummer 0621 ⤓ 690 86 30 wenden.
Wir suchen für den ambulanten Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
SOZIALPÄDAGOGE - SOZIALARBEITER (m/w/d), BERUFSERFAHRUNG VON VORTEIL
Die Aufgaben umfassen:
⤢ Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Integrationshilfe
⤢ Allgemeine Betreuung und Beratung von Familien, Jugendlichen und Kindern
⤢ Kontakt und Kooperation mit Behörden, Institutionen und Schulen
⤢ Beratung und Hilfestellung bei psychosozialen Problemen, in Krisen- und Konfliktsituationen
⤢ Administrative Tätigkeiten und Berichtswesen
⤢ Flexible Arbeitszeiten
Wir wünschen uns eine/-n Mitarbeiter/-in mit Engagement und Freude am Umgang mit jungen Menschen, mit der Fähigkeit zur eigenständigen und kooperativen Arbeiten, Organisationstalent und Interesse an der Jugendhilfe.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsfeld, Supervision, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, ein Gehalt orientiert am TVöD mit zusätzlichen Sozialleistungen und einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge, optional Job-Ticket.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per Email an folgende Adresse:
verwaltung@jugendhilfestiftung.org
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Verwaltung unter der Rufnummer 0621 ⤓ 690 86 30 wenden.
Wir suchen für den stationären Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n
SOZIALPÄDAGOGE - SOZIALARBEITER (m/w/d), ERZIEHER (m/w/d)
Die Aufgaben umfassen:
⤢ Allgemeine Betreuung und Beratung
⤢ Unterstützung bei der Gestaltung der Tagesstruktur
⤢ Kontakt und Kooperation mit Behörden, Institutionen und Schulen
⤢ Durchführung von freizeitpädagogischen Maßnahmen
⤢ Beratung und Hilfestellung bei psychosozialen Problemen, in Krisen- und
Konfliktsituationen
⤢ Administrative Tätigkeiten und Berichtswesen
⤢ Rufbereitschaft an den Wochenenden (Quartalsweise)
⤢ Arbeitszeiten im Schichtdienst MO ⤓ FR von 06:30 bis 21:00 Uhr und vereinzelt an Samstagen
Wir wünschen uns eine/-n Mitarbeiter/-in mit Engagement und Freude am Umgang mit jungen Menschen, mit der Fähigkeit zur eigenständigen und kooperativen Arbeiten, Organisationstalent und Interesse an der Jugendhilfe.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsfeld, Supervision, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, ein Gehalt orientiert am TVöD - zzgl. Bereitschaftszulage/optional - mit zusätzlichen Sozialleistungen und einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge, optional Job-Ticket.
Wenn wir ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte ihre Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen an folgende Adresse:
verwaltung@jugendhilfestiftung.org
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Verwaltung unter der Rufnummer
0621 ⤓ 690 86 30 wenden.
SOZIALPÄDAGOGE - SOZIALARBEITER (m/w/d), ERZIEHER (m/w/d), TEILZEIT (19h Woche) - BERUFSERFAHRUNG VON VORTEIL
Die Aufgaben umfassen:
⤢ Allgemeine Betreuung und Beratung
⤢ Unterstützung bei der Gestaltung der Tagesstruktur
⤢ Kontakt und Kooperation mit Behörden, Institutionen und Schulen
⤢ Durchführung von freizeitpädagogischen Maßnahmen
⤢ Beratung und Hilfestellung bei psychosozialen Problemen, in Krisen- und
Konfliktsituationen
⤢ Administrative Tätigkeiten und Berichtswesen
⤢ Rufbereitschaft an den Wochenenden (Quartalsweise)
⤢ Dienstzeiten MO bis FR von 06:30 bis 19:00 Uhr
Wir wünschen uns eine/-n Mitarbeiter/-in mit Engagement und Freude am Umgang mit jungen Menschen, mit der Fähigkeit zur eigenständigen und kooperativen Arbeiten, Organisationstalent und Interesse an der Jugendhilfe.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsfeld, Su-pervision, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, ein Gehalt orientiert am TVöD - zzgl. Bereitschaftszulage - mit zusätzlichen Sozialleistungen und einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge, optional Job-Ticket.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per Email an folgende Adresse:
verwaltung@jugendhilfestiftung.org
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Verwaltung unter der Rufnummer
0621 /6908630 wenden.
Wir suchen für den Bereich Eingliederungshilfe / Integrationshilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Integrationshelfer KiTa (m/w/d) - Assistenzkräfte
15-25 Std./Woche
Aufgabenbeschreibung:
Integrationshelfer/innen unterstützen Kinder in Kindergärten und Kindertagesstätten als Leistung zur Sozialen Teilhabe. Hier geben sie individuelle Hilfestellungen zur selbstbestimmten und eigenständigen Bewältigung des Kindergartenalltags und unterstützen in der Kommunikation sowie beim Ausbau von Sozialkompetenzen. Basis für die Gestaltung der Förderung sind die Ressourcen des individuellen Kindes: seine alltagspraktischen Fähigkeiten, sein Spielverhalten sowie seine Motivation, Ausdauer und Kreativität. Ein Ziel kann hierbei die ganzheitliche Förderung der Kindesentwicklung in allen Wahrnehmungsbereichen sein.
Wir wünschen uns Mitarbeiter/-innen mit Engagement, pädagogischem Geschick und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern.
Eine Qualifizierung als Integrationsbegleiter/in, eine Helferausbildung im pädagogischen/pflegerischen Bereich oder Erfahrung in der persönlichen Assistenz im Bereich Eingliederungshilfe sind zwingende Voraussetzung.
Wir bieten Ihnen eine Aufgabe in einem interessanten Arbeitsfeld und Anbindung an ein Team. Das Gehalt orientiert sich am TVöD.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per Email an folgende Adresse:
verwaltung@jugendhilfestiftung.org
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Verwaltung unter der Rufnummer
0621/6908630 wenden.
Wir suchen für den Bereich der Eingliederungshilfe/Integrationshilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Integrationshelfer Schule / KiTa (m/w/d) - Fachkraft
Teilzeit
Aufgabenbeschreibung:
Integrationshelfer*innen unterstützen Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen, herausfordernden Verhaltensweisen oder mit geistigen oder körperlichen Behinderungen, die an einer (den Fähigkeiten des Schülers entsprechenden) Regelschule unterrichtet werden, langfristig und individuell mit dem Ziel der Eingliederung in die Schulgemeinschaft sowie der Verbesserung ihrer lebenspraktischen, intellektuellen und sozialen Fähigkeiten.
Auch Schüler von Förderschulen können durch Integrationshelfer begleitet werden, wenn die Förderschule einen speziellen Bedarf eines Schülers nicht mit eigenem Personal abdecken kann.
Die konkreten Aufgaben ergeben sich aus den individuellen Beeinträchtigungen des betreuten Schülers, schließen aber immer die Motivation des Schülers zur Weiterarbeit ein.
Integrationshelfer*innen helfen auch bei der Orientierung auf dem Schulweg und auf dem Schulgelände, in der Kommunikation (vor allem bei autistischen Kindern) und leisten emotionale Unterstützung beispielsweise bei der Beruhigung des betreuten Schülers.
Teilweise werden Integrationshelfer*innen auch in Kindergärten und Kindertagesstätten eingesetzt. Hier geben sie individuelle Hilfestellungen im Kindergartenalltag und unterstützen in der Kommunikation sowie beim Ausbau von Sozialkompetenzen eines Kindergartenkindes.
Wir wünschen uns eine/-n Mitarbeiter/-in mit Engagement, pädagogischem Geschick und Einfühlungsvermögen beim Umgang mit Kindern.
Voraussetzung ist mindestens eine dreijährige Ausbildung im sozialen / pflegerischen Bereich (z.B. staatlich anerkannte Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachkräfte)
Wir bieten Ihnen eine Aufgabe in einem interessanten Arbeitsfeld und Anbindung an ein Team. Das Gehalt orientiert sich am TVöD.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per Email an folgende Adresse:
verwaltung@jugendhilfeverein.org
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Verwaltung unter der Rufnummer
0621 /6908630 wenden.
Sie suchen Kontakt zu unseren Wohnangeboten? Sie suchen einen Platz für eine Not- und Eilunterbringung?
Sie erreichen uns außerhalb der ordentlichen Geschäftszeiten – an allen Tagen der Woche:
Rufbereitschaft
Wir freuen uns über Ihre Spende
Unterstützen Sie uns und spenden Sie hier ganz unkompliziert online.
Zum Spendenportal
Unsere Projekte freuen sich auf Ihre Unterstützung.
Projekte