Projekte

Um die Angebote noch optimaler auf den Bedarf unserer Schützlinge abstimmen zu können, befasst sich unsere Einrichtung seit Ende 2013 vermehrt mit den Themen Fundraising, Sponsoring, Spenden und Öffentlichkeitsarbeit.

Durch einmalige und wiederkehrende Spenden konnten unseren Kindern, Mamas und Papas in den vergangenen Jahren verschiedene Aktionen ermöglicht werden. Mithilfe dieser Zuwendungen können die pädagogischen Fachkräfte über die alltägliche Arbeit mit den Klienten hinaus ein weiteres Stück Normalität in meist sehr turbulente Lebensabschnitte bringen.

Mit Spenden und Manpower gelingt es uns, zahlreiche Projekte zu finanzieren und gemeinsam mit unseren Familien durchzuführen.

Wir brauchen Ihre Unterstützung

Wir brauchen Ihre Unterstützung!

Jede Spende zählt!

Wir wollen unsere Kletterausrüstung erweitern, um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen aus den Wohngruppen, dem ambulanten Bereich und in Kooperation mit der Lebenshilfe weiteren Kindern und Jugendlichen das Klettern zu ermöglichen.

Durch das Klettern werden soziale Kompetenzen erworben, die Motorik wird gestärkt und Vertrauen wird aufgebaut.

Spenden können ab sofort unter dem Stichwort „Klettern“ über den Spenderbutton eingezahlt werden.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
(Geschäftsführung: 0621 690863-0)

Vielen Dank für Ihr Engagement, auch im Auftrag der Kinder und Jugendlichen.

Kletterprojekt

Ansprechpartner: AG Fundraising und AG Freizeit

Bild Kletterprojekt

Unsere erfahrenen Mitarbeiter und Kletterlehrer bieten erlebnispädagogische Kletteraktionen für Kinder und Jugendliche in der Ludwigshafener Kletterhalle an. Hierzu werden vereinsinterne Kletterausrüstungen (Gurte, Seile, Helme) benötigt.

Das Klettern verbindet sportliche Herausforderungen mit intensiven Erlebnissen. Die sozialen Kompetenzen der Teilnehmer sowie ihre motorischen Fähigkeiten können somit gefördert werden.

Clean-Up

Ansprechpartner: AG Fundraising und AG Freizeit

Als weiteres Projekt hat sich die Ludwigshafener Stiftung für Jugendhilfe für eine „Clean Up“-Aktion in den Friesenheimer Parks entschieden. Diese wird von den Mitarbeitern der AG Freizeit und AG Fundraising gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und Familien im Rahmen einer Umweltpatenschaft mehrmals jährlich durchgeführt. Das Ziel dieser Aktion ist es, die Parks in der direkten Umgebung der Zielgruppen von Müll zu befreien. Hierbei möchten wir die Teilnehmer für das immer präsenter werdende Thema Umweltschutz in ihrer direkten Umgebung sensibilisieren.

Bild Clean-Up

Rückblick 2018: Pilgern auf dem Jakobsweg

Pilgern auf dem Jakobsweg

Durch externe Unterstützung ermöglichten die Spender unser Projekt „Pilgern auf dem Jakobsweg“ im Jahr 2018. Dieses wurde im Rahmen einer Ferienfreizeit angeboten und von zwei Mitarbeiterinnen und vier Bewohnerinnen umgesetzt. Insgesamt legte die Gruppe innerhalb einer Woche 120 km zur Kathedrale in Santiago de Compostela zurück. Zur Finanzierung verkauften die Bewohnerinnen im Vorfeld bei unserem Nachbarn „Edeka Wojtarowicz (Industriestraße LU)“ fleißig Waffeln.

Wir möchten auch zukünftig Kindern, Jugendlichen und Eltern die Möglichkeit geben, erlebnispädagogische Freizeitangebote unserer Einrichtung in Anspruch zu nehmen und diese in ihren Alltag zu integrieren. Mithilfe Ihrer tatkräftigen Unterstützung tragen Sie somit zur Realisierung künftiger Projekte und Freizeiten der Wohngemeinschaften bei. Wir freuen uns auch über Ihren Besuch auf unserer Facebook-Seite. Dort können Sie sich ebenfalls über aktuelle Aktionen und Projekte der Ludwigshafener Stiftung für Jugendhilfe informieren.

Bei Fragen rund um das Thema Spenden können Sie sich an den Geschäftsführer Herrn Andes wenden.

Dauererreichbarkeit

Dauererreichbarkeit

Sie suchen Kontakt zu unseren Wohnangeboten? Sie suchen einen Platz für eine Not- und Eilunterbringung?

Sie erreichen uns außerhalb der ordentlichen Geschäftszeiten – an allen Tagen der Woche:

Rufbereitschaft

01525 6706344

Spenden

Spenden

Wir freuen uns über Ihre Spende

Unterstützen Sie uns und spenden Sie hier ganz unkompliziert online.

Zum Spendenportal

Unsere Projekte freuen sich auf Ihre Unterstützung.

Projekte